3. Minisymposium Verfahrenstechnik Linz 2007

Das Minisymposium Verfahrenstechnik in Linz ist erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt nahmen 42 Forscherinnen und Forscher an dieser Veranstaltung teil. Besonders hervorgehoben wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass das Minisymposium diesmal zweitägig abgehalten wurde und so genug Zeit für ein gemeinsames Beisammensein am Abend zur Verfügung stand.

Es wurde auch sehr positiv aufgenommen, dass sich Vertreter der Linzer chemischen Industrie einfanden und die Gäste aus Wien, Graz, Leoben und Linz am zweiten Tag zu Werksbesichtigungen eingeladen waren und sich vor Ort schon ein Bild von ihrem möglichen zukünftigen Arbeitsfeld machen konnten.

Veranstalter und Tagungsort

Johannes Kepler Universität Linz, Institut für Verfahrenstechnik

Programm

13.6.2007 (Mittwoch)

10.45 bis 11.00 Begrüßung

11.00 bis 12.30 Kurzvorträge

  • 11.00 bis 11.20

M. Fritz, TVT-UT/ TU Graz: „Flüssig/Flüssigextraktion- Lösungsmittel als osmotische Senke“

  • 11.20 bis 11.40

H. Wutzel, IVT/JKU Linz: „Poröse Nanopartikelschichten als Trennmedien“

  • 11.40 bis 12.00

J. Kotik, TU Wien: „Basic Engineering – Bilanzierung – Prozess-optimierung bei Biomasse-Vergasungsanlagen mithilfe von Prozesssimulation“

  • 12.00 bis 12.20

C. Thaler, VTIU/MU Leoben: „Wertstoffrückgewinnung im Kupferbadreaktor“

12.30 bis 14.00 Mittagessen

14.00 bis 14.20 10 Jahre IVT-JKU

14.20 bis 16.00 Kurzvorträge

  • 14.20 bis 14.40

L. Geyrhofer, IVET / Boku Wien: „Adsorption von einfachen Peptiden aus wässrigen Lösungen“

  • 14.40 bis 15.00

T. Karner, GLVT-AT/ TU Graz: „Ableitung von Zustandsgleichungen durch Modellierung der Fundamentalgleichung“

  • 15.00 bis 15.20

D. Pico, Ch. Jordan, TU Wien: „Aufbau einer Produktion für ein feintitriges Basalt-Multifilament“

  • 15.20 bis 15.40

T. Qaisrani, IVT/JKU Linz: „Investigations on two-phase air liquid flow for control of fouling in submerged flat sheet microfiltration membranes“

  • 15.40 bis 16.00

Z. Kovács, IVT/JKU Linz: „Mathematical modelling and optimization of amino acid nanofiltration“

16.15 bis 19.00 Posterpräsentation, Bier und Wettbewerb

  Parallele Produktionen (16:00 bis 19:00):
  T. Raab                ANATCOL                       16:30
  P. Holler              nanoPartikel                  17:00
  H. Wutzel              Wettbewerb                    17:30
  Z. Kovacs              Spiel „Turmbau zu Linz“       18:00
  ZKo/HWu                Preisverteilung               18:30
                         Bilder der letzten 10 a IVT-Uni-Linz
  W. Samhaber            Abendbuffet – Eröffnung       19:00

ab 19.00 Abendbuffet und Diskussionen

Gespräche mit Firmen/Referenten und Teilnehmer; Poster Session und Firmenstammtisch, mit Gesprächen bei Apfelsaft oder Bier

14.6.2007 (Donnerstag)

08:30 bis 09:00 Fahrt mit Bus

Abfahrt Universität vor Bibliothek, Eintreffen Haupttor OMV-Chemiepark und Start der Besichtigungstour

09:15 bis 10:15 Nycomed Austria

Produktion DI Schaufler/Video

10:30 bis 11:30 DSM Fine Chemicals

Produktion, DI Kaar

11:45 bis 12:30 Präsentation AMI/Borealis

Dr. Endesfelder, Leiter Forschung

12:45 bis 13:45 Mittagessen

zu Gast bei AMI

14:00 bis 15:00 Besuch des IVT in Leonding und Pokalübergabe

15:15 Rückfahrt

Fahrt mit Bus vom IVT zum Bahnhof, Abreise

Fotos vom Minisymposium

Termin

13./14.6.2007

Anmeldung und Deadlines

Veranstalter: Institut für Verfahrenstechnik (IVT) der Johannes-Kepler-Universität Linz

Verantwortlicher Organisator: Harald Wutzel
Anmeldungen und Absagen per Mail an maria-anna.labi@jku.at bzw. harald.wutzel@jku.at

Meldungen für das wissenschaftliche Programm: Titel und Kurzfassung bis 30.4.2007!


Personal Tools